Alle Artikel von Ursula Hellein



AT:NOG-Netzwerktreffen erstmals in Linz

Vorstandsdirektor Mag. DI Josef Siligan eröffnete das AT:NOG-Netzwerktreffen
Vorstandsdirektor Mag. DI Josef Siligan eröffnete das AT:NOG-Netzwerktreffen

Am 24. Februar 2025 versammelten sich rund 80 Fachexpert*innen aus namhaften österreichischen Unternehmen zum AT:NOG-Netzwerktreffen in der LINZ AG – ein besonderes Ereignis, denn das jährlich stattfindende Event fand somit erstmals außerhalb von Wien statt.

Diese gelungene Veranstaltung wurde von Josef Siligan, Vorstandsdirektor der LINZ AG, eröffnet. Es folgten verschiedenste Fachvorträge zu den Themen „Netzwerkmanagement LINZ AG“ oder „Versorgungsicherheit Netzwerk“.

Neben spannenden Einblicken bot das Treffen auch reichlich Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Networking.

Zur Info: Die Austrian Network Operators Group (AT:NOG) ist ein neutrales und informelles Forum für Techniker*innen großer IP-basierter Netze. Sie vernetzt Betreiber von Internet-, Campus- und Unternehmensnetzen und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen.

Fotocredits: LINZ AG/Fotokerschi


Silber für die LINZ AG TELEKOM beim internationalen Award „Art of creativity“

Urkunde des Award „Best of International 2024“ in Silber.

Ein Triumpf für die Kreativität: Im Rahmen des jährlichen, internationalen „E3 Agenturnetzwerkes“ in Manchester wurde Ende 2024 der Werbeagentur SPS MARKETING (jetzt „beyond global Austria“) der Award „Best of International 2024in Silber überreicht. Die von beyond global entwickelte neue Werbelinie für die LINZ AG TELEKOM überzeugte die gesamte Jury. Beyond global arbeitet bereits seit Jahren mit der LINZ AG TELEKOM zusammen. Es entstehen dabei nicht nur die kreativsten Kampagnen, sondern auch viele weitere Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen, die dazu beitragen, sich als LINZ AG TELEKOM klar vom Mitbewerb abzuheben.

Die E3-Preisverleihung wurde 2024 vollständig neu gestaltet und bot allen Teilnehmenden ein außergewöhnliches Erlebnis. Die eingereichten Arbeiten der Agenturen wurden in der Manchester Art Gallery neben bedeutenden Kunstwerken ausgestellt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unter allen Einreichungen den zweiten Platz geholt haben. Durch die sehr professionelle und gute Zusammenarbeit mit unserem internen Marketing und unserer Werbeagentur ist es uns als Bereich TELEKOM gelungen, eine gänzlich neue Werbelinie zu entwerfen.“, so Kurt Brandstätter (Vertriebsleiter LINZ AG TELEKOM).

Jede Agentur präsentierte ihre Kampagne auf einer „Tafel“.


LINZ AG TELEKOM: Ihr Partner für Spitzentechnologien

Spitzentechnologien aus einer Hand

Die LINZ AG TELEKOM bietet Ihnen eine umfassende Palette an Spitzentechnologien aus einer Hand. Von unserem leistungsstarken 5G-Campus-Netz über hochmoderne Glasfaseranbindungen bis hin zu unseren topmodernen Rechenzentren – wir kombinieren eine Vielzahl von Dienstleistungen und Technologien, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihren individuellen Technologie-Vorsprung zu erarbeiten. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartige Anforderungen und Ziele hat, und deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Mit unserem 5G-Campus-Netz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, von den neuesten Entwicklungen in der drahtlosen Kommunikation zu profitieren. Unsere Glasfaseranbindungen sorgen für ultraschnelle Datenübertragung und zuverlässige Konnektivität, damit Sie in einer zunehmend vernetzten Welt wettbewerbsfähig bleiben können. Darüber hinaus bieten unsere Data Centers eine sichere und skalierbare Infrastruktur für Ihre digitalen Anwendungen und Daten.

Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das seine Netzwerkinfrastruktur verbessern möchte, oder ein großes Unternehmen, das nach innovativen Lösungen für komplexe technologische Herausforderungen sucht – die LINZ AG TELEKOM ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für Spitzentechnologien.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihren technologischen Vorsprung zu erlangen und Ihr Unternehmen in die Zukunft zu führen.

>> Mehr erfahren



Bestnoten bei der Kundenzufriedenheitsbefragung 2023 erreicht!

Gütesiegel für 100 %-ige Qualität und garantierter Zufriedenheit.
Top-Werte bei der Kundenzufriedenheitsbefragung erreicht

Die Kundenzufriedenheit ist ein wichtiges strategisches Ziel der LINZ AG TELEKOM. In der regelmäßig online durchgeführten Kundenzufriedenheitsbefragung werden im Wesentlichen

  • die Zufriedenheit und Wichtigkeit der genutzten Produkte und Leistungen,
  • die Zufriedenheit mit den Vertriebs- und Technik-Mitarbeiter*innen,
  • die Gründe für die Wahl der LINZ AG TELEKOM sowie
  • die Bekanntheit neuer Produkte abgefragt.

Für die LINZ AG TELEKOM haben sich erneut beste Noten ergeben. Das bereits sehr positive Ergebnis konnte gegenüber der letzten Befragung in fast allen Bereichen wieder übertroffen werden.

Wir sind sehr stolz, dass wir es geschafft haben, die Zufriedenheit unserer Kund*innen weiter zu steigern und freuen uns sehr über die direkt über die Befragung eingelangten Anfragen zu unseren neuen Produkten im Security-Bereich (Anm.: DDoS Protection, Backup).“, so Kurt Brandstätter (Vertriebsleiter LINZ AG TELEKOM).

Ein herzliches Dankeschön an alle Umfrage-Teilnehmer*innen!



Grüne Revolution in Linz: Neues IT- und Data Center setzt Maßstäbe ab 2025

Frau mit Laptop steht vor einem Server-Regal.
Das neue IT- und Data Center setzt nicht nur auf Innovation, sondern ist auch stolz darauf, nach EN50600 zertifiziert zu sein – ein Versprechen für höchste Qualitätsstandards.

Die Zukunft der Datenverarbeitung in Linz wird grün: Ab Anfang 2025 eröffnet die LINZ AG TELEKOM ein wegweisendes IT- und Data Center, das nicht nur auf Innovation setzt, sondern auch einen neuen Standard in Sachen Umweltfreundlichkeit markiert.

Das neue Data Center erhält die neueste EN50600-Zertifizierung. Auf einer Fläche von knapp 600 m² werden etwa 9.000 Server untergebracht.

Das Rechenzentrum definiert innovative Standards und gewährleistet State-of-the-Art Technologien in den Bereichen IT-Hardware, Software, Kühlung, Zugangs- und Videoüberwachungssysteme, Stromversorgung und Energiebedarfsmanagement.

Unternehmen profitieren von höchsten Sicherheitsstandards, von der Nutzung topaktueller Ausstattung sowie von der sofortigen Verfügbarkeit und höchsten Ausfallssicherheit.

Das IT- und Data Center Linz wird Unternehmen aller Größenordnungen eine hochwertige, umweltfreundliche und kosteneffiziente IT-Lösung bieten.

>> Zum neuen IT- und Data Center Linz

Willkommen im Zeitalter der grünen Datenrevolution!



LINZ AG TELEKOM-Event: Gerhard Kürner – „Eine visionäre Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz“

Josef Siligan (rechts, Vorstand LINZ AG) und Kurt Brandstätter (links, Vertriebsleiter LINZ AG TELEKOM) begrüßten Gerhard Kürner im AEC.
Josef Siligan (rechts, Vorstand LINZ AG) und Kurt Brandstätter (links, Vertriebsleiter LINZ AG TELEKOM) begrüßten Gerhard Kürner im AEC.

Das diesjährige LINZ AG TELEKOM-Event fand am 11. Oktober 2023 erneut im ansprechenden Ambiente des Ars Electronica Centers in Linz statt. Diese 13. Ausgabe widmete sich dem Thema: „Wie KI Marketing und Vertrieb für immer verändern wird“.

Begrüßt von Josef Siligan (Vorstand) und Kurt Brandstätter (Vertriebsleiter LINZ AG TELEKOM) erlebten die knapp 100 Kund*innen, Partner*innen und Freunde des Hauses informative und gesellige Stunden über den Dächern von Linz.

Höhepunkt des Abends: Key-Note Speaker Gerhard Kürner (CEO von „506 Data & Performance GmbH“ – Lösungsanbieter für AI getriebenes und Daten basierendes Marketing). Mit der visionären Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz fesselte und begeisterte er das Publikum.

Big Data, ChatGPT, GPT-3 und KI prägen das Marketing und die digitale Transformation in verschiedenen Bereichen. Der schnelle Know-how-Aufbau im Unternehmen ist entscheidend. Gerhard Kürner betonte die Bedeutung spezifischer Daten und der Zusammenarbeit von Mensch und KI für Wettbewerbsvorteile.

Ein gelungener und stimmungsvoller Abend, der bei angeregten Gesprächen ausklingen durfte.



IT- und Data Center weckte großes Interesse bei Schülern der HTL Leonding

Eine Schülergruppe mit Lehrer vor dem Datacenter
Die interessierten Schüler der HTL Leonding gemeinsam mit Prof. Franz Dilly sowie Gerhard Buchner (LINZ AG TELEKOM).

Ende Juni hatte die HTL Leonding die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des IT- und Data Centers der LINZ AG TELEKOM zu werfen. Sichtlich beeindruckt waren die Schüler gleich zu Beginn der Führung vom ausgeklügelten Videoüberwachungs- und Zutrittssystem sowie vom hochmodernen Kühlsystem. Vollste Aufmerksamkeit bekamen auch die vielen weiteren Stationen im Gebäude wie die Gaslöschanlagen, die Brandmeldeanlage und nicht zuletzt die beiden Servergeschosse.

Ein Highlight für uns war der Serverraum selbst, das Herzstück des IT- und Data Centers. Hier laufen Stromversorgung, Datenanbindung und Kühlung zusammen“, so ein begeisterter Schüler.

Zum Schluss der Führung konnten die Schüler ihre Ausbildungsschwerpunkte sowie Interessen vorstellen und im Gegenzug die Möglichkeiten für diverse Praktika und Jobangebote bei der LINZ AG TELEKOM kennenlernen.

Die LINZ AG TELEKOM bedankt sich für diesen spannenden Vormittag!



„Smarter fit für die Zukunft“: Autonom fahrender 5G-Mähroboter in Testbetrieb

Ein Mann auf einer Wieser neben einer Straße, vor ihm steht ein roter Mähroboter
Der 5G-Mähroboter kann sich innerhalb des 5G-Campus-Netzes gänzlich autonom bewegen und Hindernisse erkennen bzw. darauf reagieren.

Die LINZ AG TELEKOM testet aktuell im Rahmen eines Projekts – gemeinsam mit vier namhaften Partnern – anhand eines autonom fahrenden Roboters Funktionen wie Hindernis-Erkennung, Kollisionsvermeidung, Routenaufzeichnung etc. Das Spezialfahrzeug kann sich innerhalb des 5G-Campus-Netzes gänzlich autonom bewegen und Hindernisse erkennen bzw. darauf reagieren. Im Bedarfsfall kann die Steuerung in absoluter Echtzeit aus der Ferne übernommen werden. Dies ermöglicht somit einen Einsatz auch in Gefahrenzonen, ohne dabei Menschen einem Risiko auszusetzen.

Der Mähroboter ist in der Lage, große Flächen autonom und präzise zu mähen, was zukünftig Kosten, Zeit und Ressourcen einsparen kann. Mit einer hochentwickelten Sensortechnologie erkennt der Mähroboter Hindernisse und passt seine Bewegungen entsprechend an, um Kollisionen zu vermeiden. Durch die Verbindung mit dem superschnellen 5G-Netzwerk der LINZ AG TELEKOM kann die Steuerung des Roboters aus der Ferne übernommen werden, was die Effizienz und die Flexibilität weiter erhöht. Unternehmen könnten damit zukünftig ihre Landschaftspflege automatisieren und gleichzeitig die Arbeitskosten senken. Der 5G-Mähroboter stellt somit eine weitere zuverlässige und kosteneffiziente 5G-Anwendung für eine smarte Zukunft dar.

Erfahren Sie mehr dazu im folgenden Video: Video 5G-Mähroboter



LINZ AG TELEKOM erweitert Security-Angebot!

Schützen Sie sich jetzt mit DDoS-Protection!
Wir bieten mit permanent aktualisierten DDoS-Protection-Produkten, Anti-Viren und Anti-Spam-Programmen ein umfassendes Schutzprogramm vor bösen Überraschungen.

In den vergangenen Jahren häuften sich DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und verursachten dadurch bei den einzelnen Unternehmen enormen Schaden.

Welche Gefahren bergen DDoS-Attacken für Ihr Unternehmen?

DDoS-Attacken zielen darauf ab, Server oder Webdienste zum Ausfall zu bringen. „DoS“ (Denial-of-Service), bedeutet die „Verweigerung eines Dienstes“. Unter DDoS-Angriff versteht man also, einen „verteilten Dienstverweigerungs-Angriff“ (Distributed Denial of Service).

Bei DDoS-Attacken funktioniert das Prinzip immer gleich: Der Server (z. B. der einer Website oder eines E-Mail-Dienstes) wird mit so vielen Anfragen versehen, bis er bei Beantwortung dieser Anfragen nicht mehr nachkommen kann. Die Attacke entsteht also dadurch, den zum Antworten programmierten Server ständig zu überlasten und so z. B. eine Website unerreichbar für andere zu machen. Dabei fordern Angreifer in vielen Fällen Lösegeld von den betroffenen Unternehmen, um deren Systeme und Dienste wieder für ihre Kunden von den Anfragen „zu befreien“ und die Erreichbarkeit zu gewährleisten.

Welche Lösungen bietet Ihnen die LINZ AG TELEKOM?

Die LINZ AG TELEKOM bietet mit DDOS-Protection ein maßgeschneidertes Security-Package für Ihr Unternehmen an, um Sie vor solchen Attacken zu schützen.

Erfahren Sie mehr über das umfassende Security- und Monitoring-Angebot der LINZ AG TELEKOM!



LINZ AG TELEKOM-Event: Business Angel Michael Altrichter – „no guts, no glory!“

Josef Siligan, Michael Altrichter und Kurt Brandstätter vor grünem Hintergrund.
Josef Siligan (Vorstand LINZ AG) und Kurt Brandstätter (Vertriebsleiter LINZ AG TELEKOM) begrüßen Michael Altrichter im AEC.

Das diesjährige LINZ AG TELEKOM-Event fand am 18. Oktober erneut im ansprechenden Ambiente des Ars Electronica Centers in Linz statt. Nach 3-jähriger coronabedingter Pause widmete sich die 12. Ausgabe heuer dem Thema „wer nicht wagt, der nicht gewinnt“.

Begrüßt von Josef Siligan (Vorstand LINZ AG) und Kurt Brandstätter (Vertriebsleiter LINZ AG TELEKOM), erlebten die zahlreichen Kunden und Freunde des Hauses informative und gesellige Stunden über den Dächern von Linz.

Höhepunkt des Abends war der abwechslungsreiche und fesselnde Vortrag von Michael Altrichter im Deep Space des Ars Electronica Centers. In dem für sich schon beeindruckenden, großformatigen Projektionsraum für interaktive Inhalte begeisterte der Startup Unternehmer und Business Angel mit seiner Sicht auf die fortschreitende Digitalisierung.

Auf spannende und unterhaltsame Weise sprach er über die Entwicklung der österreichischen Startup-Szene, den Mut den es dafür braucht, und darüber, wie „ein paar schlaue Jungs aus Silicon Valley die Ölbarone dieser Welt verdrängten“.

Ein gelungener und stimmungsvoller Abend, der bei angeregten Gesprächen ausklingen durfte.